top of page
Diagnostik
  • Geleitet durch jahrelange Erfahrung setzte ich die Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) und die klinische Untersuchung als wichtigste Punkte an den Anfang. Danach stehen weiterführende diagnostische Verfahren in der Praxis selbst zur Verfügung (Röntgen, Ultraschall, Labor, ... )
    Für Untersuchungen im Computertomographen, im Kernspintomographen oder auf nuklearmedizinischem Gebiet werden Sie weitergeleitet.

Therapie
  • Arthrosetherapie

  • Infusionen

  • Stoßwellentherapie

  • Injektionstherapie

  • Hochvolt- und NEMEC-Therapie

  • spezielles Taping

  • verbale Interventionstechniken in der Psychosomatik

  • IGeL

Orthopädie und Unfallchirurgie

Martin Schößler

Die Praxis liegt in Prüm, dem Hauptort der nordwestlichen Eifel.

Sie ist gut über die Bundesstraße 51 und die

Autobahn 60 erreichbar.
Parkmöglichkeiten bestehen direkt an der Praxis und in einem nahen Parkhaus (ca. 80 Meter entfernt).

Tel. + 49 6551 3071

MO, DI

07:30 - 12:30 Uhr

13:45 - 17:00 Uhr
Mi

keine Sprechstunde

DO

07:30 - 14:30 Uhr

FR

​

Zu dieser Zeit können Sie mit dringlichen Fällen die Praxis ohne vorherige Terminvereinbarung aufsuchen:
Annahme ab 07:30 Uhr bis alle Lücken bis 12:30 Uhr vergeben sind

Nicht dringliche Fälle dürfen abgewiesen werden. Die offene Sprechstunde darf nicht zum Abkürzen der Wartezeit auf einen regulären Termin missbraucht werden. Bitte beachten Sie, dass die offene Sprechstunde auf Grund von Urlaubs- oder Krankheitszeiten entfallen kann. Die Praxis hat die Möglichkeit, flexibel zu gestalten.

bottom of page